Artikel auf Englisch.

Französische Internet Kleinanzeigen-Gruppe Adenclassifieds übernimmt CadresOnline

Der französische Jobbörsenmarkt konsolidiert sich zusehends schneller. Nachdem StepStone.fr im Dezember Sourcea für 1,5 Millionen Euro übernommen hat, macht sich Adenclassifieds am Markt so richtig breit. Während im Dezember 2007 bereits erste Gerüchte zum Kauf von CadresOnline im Umlauf waren, wurde die Transaktion vergangenen Donnerstag öffentlich angekündigt: Für den Betrag von 11,7 Millionen Euro wechselt der große französische Player den Besitzer.

Darüber hinaus werden die bisherigen CadresOnline Partnerschaften mit dem Unternehmen Groupe Tests fortgeführt. Das ist meiner Meinung nach auch dringend notwendig, da der Internet Stellenmarkt vor allem dank dieser spezialisierten Kooperationen gute Ergebnisse liefert.

Publiprint, der anteilsmäßig stärkste Aktionär von Adenclassifieds und ebenfalls Teil der Figaro Gruppe, macht sich also am französischen Kleinanzeigenmarkt unumgänglich. Und dies u.a. mit den überaus erfolgreichen Seiten wie cadremploi und keljob (übrigens ein StepStone-Partner im Rahmen des Network und in enger Zusammenarbeit mit talents.fr – Jobbörse von Le Monde) im Jobsuch-Bereich.

Damit wird es für StepStone eng, auf dem französischen Markt eigenständig Fuß zu fassen. Die Übernahme der kleinen Sourcea wird dabei kaum ins Gewicht fallen.

Ich denke jedenfalls, dass Adenclassifieds dabei sind, sich vor allem Vorteile gegen einen amerikanischen Newcomer zu erkaufen sichern. Denn Careerbuilder hat zwischenzeitlich seine französische Version gestartet. Da die Franzosen dem amerikanischen Jobbörsenmodell (Fließtextanzeigen mit oder ohne Logo) eher zugeneigt sind und hinter Careerbuilder eine starke Verlagsgruppe steht, könnte das ein spannendes Spiel werden. Darüber hinaus gehen Gerüchte über eine exklusive Partnerschaft zwischen Facebook und Careerbuilder um. Facebook erfreut sich in Frankreich zunehmender Beliebtheit und wird daher für Personaler immer wichtiger.